Hurrikan Maria

Hurrikan Maria
Kategorie-5-Hurrikan (SSHWS)
Hurrikan Maria zum Zeitpunkt seiner stärksten Intensität am 19. September um 17:42 Uhr UTC, kurz vor Erreichen der Küste von Puerto Rico
Hurrikan Maria zum Zeitpunkt seiner stärksten Intensität am 19. September um 17:42 Uhr UTC, kurz vor Erreichen der Küste von Puerto Rico
Hurrikan Maria zum Zeitpunkt seiner stärksten Intensität am 19. September um 17:42 Uhr UTC, kurz vor Erreichen der Küste von Puerto Rico
Entstehung 16. September 2017
Auflösung 30. September 2017
Spitzenwind-
geschwindigkeit
175 mph (280 km/h) (1 Minute anhaltend)
Niedrigster Luftdruck 908 mbar (hPa; 26,8 inHg)
Tote über 3000
Sachschäden Unbekannt
Betroffene
Gebiete
Inseln über dem Winde (insbesondere Dominica), Saint Croix, Puerto Rico
Saisonübersicht:
Atlantische Hurrikansaison 2017

Der Hurrikan Maria war ein äußerst kraftvoller tropischer Wirbelsturm, der zunächst direkt über Dominica hinweggezogen war und dann auf weiteren Inseln der nördlichen Kleinen Antillen, Puerto Rico und der Dominikanischen Republik schwere Schäden verursachte. Eine Studie kam zum Schluss, durch den Sturm und dessen Folgen allein auf Puerto Rico etwa 3.000 Menschen zu Tode kamen. Somit war Hurrikan Maria eine der tödlichsten Naturkatastrophen in der Geschichte der Vereinigten Staaten. Die ursprünglich veröffentlichten Zahlen der Behörden lagen weit darunter, da sie sich nur auf die unmittelbar verstorbenen Menschen bezogen.[1]

Der dreizehnte tropische Sturm, siebte Hurrikan und vierte schwere Hurrikan der atlantischen Hurrikansaison 2017 bildete sich am 16. September aus einer tropischen Welle. Maria war der dritte schwere Hurrikan in Folge, der innerhalb von zwei Wochen die nördlichen Kleinen Antillen durch direkte Treffer oder zumindest schwere Auswirkungen beeinträchtigt hat, nach dem katastrophale Schäden verursachenden Hurrikan Irma und dem Hurrikan Jose, der als Hurrikan der Kategorie 4 der Saffir-Simpson-Hurrikan-Windskala gefährlich nahe vorbeigezogen war. Die Spitzenwindgeschwindigkeiten verdoppelten sich innerhalb von 24 Stunden von 130 km/h auf 260 km/h, während in dem Zeitraum der zentrale minimale Luftdruck von 982 mbar auf 925 mbar fiel,[2] und am 18. September um 23:30 Uhr UTC intensivierte sich Maria in die Kategorie 5, womit die Saison 2017 die erste seit der atlantischen Hurrikansaison 2007 ist, in der zwei Kategorie-5-Hurrikane beobachtet wurden. Diese Saison ist eine von bisher nur sechs im atlantischen Becken, in denen zwei oder mehr Kategorie-5-Hurrikane beobachtet wurden. Außerdem handelt es sich erst um die zweite Hurrikansaison seit Beginn verlässlicher Wetteraufzeichnungen, in der zwei Hurrikane tatsächlich in der Kategorie 5 auf Land getroffen sind.

  1. Arelis R. Hernández, Samantha Schmidt, Joel Achenbach: Study: Hurricane Maria and its aftermath caused a spike in Puerto Rico deaths, with nearly 3,000 more than normal. In: The Washington Post. 28. August 2018, abgerufen am 3. September 2018 (englisch).
  2. Hurricane Maria Discussion Number 11. National Hurricane Center, abgerufen am 18. September 2017 (englisch).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search